DIRECT & FAIR - Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen!
Wir unterstützen dieses Projekt eines unserer Zulieferer. Es ist Hilfe zur Selbsthilfe und wird umgesetzt in Liu Pan Shui.
Diese Gegend hat eine lange Teetradition. Hauptarbeitgeber sind jedoch mittlerweile Bergwerke in denen selbst kleine Kinder arbeiten müssen anstatt zur Schule zu gehen.
Es gibt eine Schule, doch die Schulgebühren sind für viele unerschwinglich, der Weg aus den Dörfern oft zu weit.
Die Chance, diesem Kreislauf aus mangelnder Bildung und Armut zu entkommen, ist gering.
Bildung als Baustein für eine bessere Zukunft - an diesem Punkt setzt unser Zulieferer an:
Vom Verkaufserlös eines jeden Kilos Tee, das in der Region produziert wird, kommen 50 Cent der Schule in Liu Pan Shui zugute. Das Geld kommt direkt und zu einhundert Prozent an.
Diese Hilfe trägt dazu bei, dass viel mehr Kinder die Schule besuchen können und das zu weitaus besseren Bedingungen.
Die finanzielle Unterstützung sorgt unter anderem dafür, dass die Schulgebühren sinken, ein Fahrdienst eingerichtet werden kann und für nahrhaftes Essen gesorgt ist.
Auch die Behörden unterstützen dieses Engagement und planen bereits Gelder für Instandhaltungsmaßnahmen von Bildungseinrichtungen.
Auch die Plantagenbesitzer fühlen sich durch die neuen Vermarktungschancen motiviert in Aufforstung zu investieren und schaffen so neue , bessere Arbeitsplätze.
Eine erfolgreiche Initialzündung mit Potenzial.
Gemeinsam für eine gute Sache!
Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen. Unterstützen Sie mit dem Kauf dieser wunderbaren , qualitativ hochwertigen Tees diesen positiven Prozess.
Und hier gehts zu den Tees:
Liu Pan Shui
•liegt in der Provinz Guizhou, etwa 4 Autostunden von der Hauptstadt Guiyang – in Richtung Yunnan - entfernt
•die Region ist eine vom Klima äußerst begünstigte Region in China und bringt ausgezeichnete Teequalitäten hervor
•in der Ming Dynasty ( etwa 1350 bis 1650 ) entwickelte sich diese Gegend unter der Marke „Duobei“ zur Teehaupstadt in China
Mensch und Natur
•Stück für Stück verblasste der Ruhm des Tees und der Mensch entdeckte die reichhaltigen Holzvorkommen und Bodenschätze – die Gegend wurde mehr und mehr ausgebeutet
•seit 1998 entwickelt sich die Teeindustrie in LiuPanShui – unter starkem Einfluss der chinesischen Regierung – wieder in die richtige Richtung und produziert Topqualitäten unter den Marken „ Spring of Shuicity“ // „Yitian Sword“ // „Biyun Sword"
•bis zum Jahre 2012 wurden 33.941 ha Teegärten neu angelegt. Von diesen sind etwa 2.000 ha als „umweltfreundlich“ zertifiziert
Hauptpflanzen sind „Fuding Daye“ / „LungChing 43“ / „Wuniuzao“ / „ Jin Guanyin“ - alle auf ca 1.200 bis 1.700 m